Dort, wo die Alpen an den größten See Deutschlands reichen und die drei deutschsprachigen Länder Österreich, Schweiz und Deutschland aneinander grenzen, verbringen unsere jugendlichen Kursteilnehmer unvergessliche Sprachferien mit Gleichaltrigen aus der ganzen Welt. Sie erleben eine ideale Kombination aus intensivem und freudvollem Lernen und spannenden und vielseitigen Freizeitaktivitäten.
Die nach Sprachniveau aufgeteilten Gruppen haben neben dem Sprachtraining die Möglichkeit, am Nachmittag zwischen einem Aktiv- oder Kreativprogramm zu wählen. Maximal zu elft lernen sie in ihren Kursen am Vormittag. Unterrichtet werden sie ausschließlich von Muttersprachlern.
Die Summer School beinhaltet 25 Unterrichtseinheiten pro Woche. 20 UE finden am Vormittag von Montag bis Freitag und 5 UE finden an zwei Nachmittagen pro Woche statt.
Im Vormittagsunterricht werden alle vier Sprachkompetenzen - Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben - trainiert. Zusätzlich gehen unsere Lehrer auf individuelle Lernbedürfnisse jedes einzelnen ein, sodass der Sprachfortschritt jedes einzelnen gewährleistet ist. Während des Nachmittagsunterrichts wird das am Vormittag Gelernte mit dem Fokus auf Konversation vertieft - anwendungs- und handlungsorientiert.
Die Unterkunft ist sowohl in einer Gastfamilie als auch in unserer Gemeinschaftsunterkunft möglich. Das Programm beinhaltet alle Mahlzeiten.
Unsere Betreuer gestalten ein umfangreiches, abwechslungsreiches Freizeitprogramm: sportlich, gemütlich, kreativ, interessant... und sind sowohl Guide als auch Ansprechpartner für alle Fragen.
Wir organisieren wöchentlich einen Halbtagesausflug, einen Ganztagesausflüge und ein tägliches Freizeitprogramm.
Ausflugsziele (Beispiele)
München, Ulm, Konstanz,
Rheinfall bei Schaffhausen
Königsschlösser
Technorama Winterthur (CH)
Meersburg mit der ältesten Burg
Deutschlands und Affenberg Salem
Hochseilgarten
Skylinepark (Vergnügungspark)
die nahen Alpen
Bregenzer Hausberg Pfänder
Aktivitäten (Beispiele)
Begrüßungsabend
Outdoor Aktivitäten
Erlebnispädagogik
Sportangebote, u.a. Wassersport
Color Day
Workshops
Grillfest am Bodenseeufer
Disco / Karaoke
Minigolf
Filmabend
Schiffsausflüge
Abschlussparty
... und vieles mehr!
Beschreibung
Transfer
Auf Anfrage
Altersgruppe
14 - 17 Jahre
Deutschkurs
20 (vormittags) + 5 (nachmittags) Unterrichtseinheiten pro Woche (1 UE = 45 Minuten)
Morgens: Training aller 4 Sprachkompetenzen (Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben)
Nachmittags: Vertiefung des am Vormittag Gelernten mit Fokus auf Konversation
Unterkunft
Gastfamilie in Lindau - Doppelzimmer / alle Mahlzeiten im Programm inklusive
Oder
Hostel - Mehrbettzimmer / alle Mahlzeiten im Programm inklusive
(24-Stunden-Support durch Dialoge-Team)
Unterrichtsort
Summer School Klassenräume, erreichbar mit dem Stadtbus oder zu Fuß abhängig von der Unterkunftslage
(Stadtbusticket im Bus oder am ZUP, Zentraler Umsteigepunkt, erhältlich)
Startdaten
1 Woche ab 27.06.2021 / 04.07.2021 / 11.07.2021 / 18.07.2021
2 Wochen ab 27.06.2021 / 04.07.2021 / 11.07.2021
3 Wochen ab 27.06.2021 / 04.07.2021
4 Wochen ab 27.06.2021
Preise
Woche 1 - 3: 905 €/Woche
4 Wochen: 3.500 €
Vegane, laktose- oder glutenfreie Ernährung: + 25 € pro Woche
Programm ohne Unterkunft: 695 € pro Woche
Sprachniveau
Alle Niveaus von A1 (auch komplette Anfänger; Anfänger-Startdatum: 27.06.2021) bis B2
Teilnehmer pro Klasse
Im Durchschnitt 11 Teilnehmer
Unterrichtsmaterial
Alle Unterrichtsmaterialien inklusive
Dialoge-Zertifikat
Ja
An- und Abreise
Anreise am Sonntag - Abreise am Samstag
Freizeitprogramm
Ein Halbtagesausflug und ein Ganztagesausflug pro Woche, tägliches Freizeitprogramm